Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Zeitkraft Ausblick auf 2017. Blick zurück und nach vorne: das bringt uns das Neue Jahr 2017. Zeitarbeitstrends.



Sehr geehrte Damen und Herren,

nicht nur an den Börsen jagt momentan ein Rekord den nächsten. Auch in deutschen Chefetagen herrscht Hochstimmung. Der gerade vorgestellte ifo Geschäftsklimaindex hat einen neuen Rekordstand erreicht und seinen gerade vor einem Monat aufgestellten Bestwert erneut übertroffen. Im Klartext bedeutet das, die Unternehmen erwarten eine weitere Verbesserung Ihrer Geschäfte. Einzig im Bauhauptgewerbe ist die Stimmung leicht rückläufig – allerdings auf sehr, sehr hohem Niveau.

Weitere positive Nachrichten kommen von einer aktuellen Umfrage zum Thema Zeitarbeit: „Was war/ist Ihre Motivation als Zeitarbeitnehmer zu arbeiten?“ wurden über 2.000 Arbeitnehmer und Arbeitssuchende im vergangenen Jahr in Deutschland befragt. Das durchaus spannende Ergebnis und weitere News finden Sie in unserem aktuellen Newsletter.

Und wann immer Sie Maler, Wärmedämmer, Korrosionsschutzkräfte, Elektroinstallateure, Schweißer oder Schlosser für den zeitlich begrenzten Einsatz benötigen – Zeitkraft ist gerne Ihr zuverlässiger Partner.

Ich wünsche Ihnen informative Lektüre bei unseren aktuellen Zeitkraft-news!

Herzlichst,
Ihr
trennung
Waldemar Emmerling, Geschäftsführer Zeitkraft

trennung



Ergebnisse der ifo Konjunkturumfragen im Juni 2017:
ifo Geschäftsklimaindex bricht erneut Rekord


(26.6.2017, cesifo-group) In den deutschen Chefetagen herrscht Hochstimmung. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im Juni von 114,6 auf 115,1 Punkte. Damit wurde der Rekordwert vom Vormonat überboten. Die Unternehmen waren nochmals deutlich zufriedener mit ihrer aktuellen Lage. Zudem erwarten sie eine weitere Verbesserung ihrer Geschäfte.

Die deutsche Wirtschaft setzt ihren Höhenflug fort. Im Verarbeitenden Gewerbe ist der Index leicht gestiegen. Die Geschäftslage verharrte auf einem sehr hohen Niveau. Die Industriefirmen sind leicht optimistischer mit Blick auf die kommenden Monate. Die Nachfrage und der Auftragsbestand entwickelten sich sehr gut. Die Produktionspläne bleiben expansiv ausgerichtet. Im Großhandel ist der Geschäftsklimaindex das dritte Mal in Folge gestiegen, auf den höchsten Wert seit Dezember 2010. Die Beurteilung der aktuellen Lage erreichte ein neues Rekordniveau. Auch die Erwartungen wurden nach oben korrigiert.

Im Einzelhandel verbesserte sich das Geschäftsklima merklich. Die Einzelhändler waren deutlich zufriedener mit ihren laufenden Geschäften. Die Erwartungen waren so optimistisch wie seit September 2015 nicht mehr. Im Bauhauptgewerbe ist der Index gefallen. Die Beurteilung der aktuellen Lage und die Erwartungen wurden von den Bauunternehmen auf hohem Niveau leicht nach unten korrigiert. Aufgrund der sehr guten Auftragslage ist zu erwarten, dass die Preise für Bauleistungen steigen.

Prof. Dr. Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts.
Download: Presseinformation für das ifo Geschäftsklima



WDVS-Seminar der Brillux Akademie:
Wärmedämmung – Wissen, worauf es ankommt.


Ftrennungassadengestaltung und energetische Verbesserung durch WDV-Systeme haben zu Recht Konjunktur. Optimale Dämmergebnisse erzielt nur, wer sich sicher in allen Details der Planung, Materialauswahl und Verarbeitung bewegt.

Im WDVS-Seminar der Brillux Akademie lernen Teilnehmer an einem Musterhaus die Vielfalt der WDV-Systeme und ihre richtige Anwendung auf praktische Weise kennen. Hier lernen Sie alles Wesentliche zum Stand der Technik und nehmen wertvolles neues Wissen für dieses wichtige Arbeitsgebiet mit.

In diesen kompakten Seminaren für Inhaber, Meister und Gesellen werden aktuelle Richtlinien und Normen, bauliche Voraussetzungen und Praxiswissen für die Verarbeitung von Wärmedämmstoffen behandelt. Selbst praktische Tipps zur Auftragsgewinnung sind Teil der Seminarreihe.

Achtung die Teilnehmerzahlen sind begrenzt!

Informationen und Anmeldung direkt beim Hersteller.


trennung

Termin für belektro 2018 steht fest: 6. bis 8. November 2018
Berliner Elektrofachmesse knapp einen Monat später

(Berlin, 20. Juni 2017) Die Berliner Elektrofachmesse belektro rückt vom Oktober in den November und wird im kommenden Jahr vom 6. bis 8. November 2018 stattfinden. Die Anpassung der Laufzeit war mit den Trägern und Förderern der Messe intensiv diskutiert und beschlossen worden. Karel Heijs, Direktor der Messe Berlin: „Damit orientiert sich die Laufzeit der belektro noch stärker an den Bedürfnissen der Branche. Auch die bereits bei der belektro 2016 umgesetzte inhaltliche Schärfung mit individuellen Angeboten für spezielle Zielgruppen werden wir weiter forcieren.”

Klaus Jung, Geschäftsführer ZVEI-Fachverband Elektroinstallationssysteme, ergänzt: „Die Vertreter der ausstellenden Industrie wollen Konstanz für die belektro schaffen und die haben wir mit dem neuen Termin nun erreicht. Durch ihn wird eine dauerhafte Entkoppelung von den Herbstferien in Berlin-Brandenburg möglich. Mit der 2016 eingeführten Laufzeit von Dienstag bis Donnerstag und dem neuen Termin im November ist die belektro perfekt aufgestellt.” Auch Constantin Rehlinger, Geschäftsführer des Landesinnungsverbandes der Elektrotechnischen Handwerke Berlin/Brandenburg begrüßt den neuen Termin: „Mit dem November-Termin der Hauptstadtmesse für Elektrotechnik, Elektronik und Licht sind Handwerk und Großhandel sehr zufrieden.”
trennung
Die nächste belektro findet vom 6. bis 8. November 2018 auf dem Berlin ExpoCenter City am Funkturm statt. Weitere Infos: www.belektro.de


trennung

Aktuelle Umfrage zur Motivation als Zeitarbeitnehmer zu arbeiten
Ob Berufseinstieg oder Neuorientierung – Zeitarbeit bietet individuelle Lösungen

(Augsburg, 13. Juni 2017. ORIZON) Abi in der Tasche, Gesellenbrief in der Hand oder berufliche Neuorientierung nach der Babypause – verschiedene Lebenssituationen erfordern die Suche nach einem Job. Immer mehr Menschen, vor allem Jüngere, wenden sich dazu an ein Personalunternehmen, das mit Zeitarbeit oder direkter Vermittlung in ein Unternehmen punkten kann.

Das geht aus der Orizon Arbeitsmarktstudie hervor. In der vom unabhängigen Marktforschungs- und Analyseunternehmen Lünendonk durchgeführten repräsentativen Befragung kommen jedes Jahr über 2.000 Arbeitnehmer zu Wort. Grundsätzlich gilt die direkte Bewerbung bei einem Unternehmen auf eine ausgeschriebene Stelle noch immer als aussichtsreichste Form der Jobsuche – doch andere Wege holen gegenüber der Vorjahresbefragung auf. 60 Prozent der Arbeitnehmer halten laut der Studie die direkte Personalvermittlung über einen Personaldienstleister für erfolgversprechend, 40 Prozent erachten den Einsatz als Zeitarbeitnehmer für chancenreich. Lange Wartezeiten sind dabei in der Regel Fehlanzeige: fast die Hälfte der Zeitarbeitnehmer findet nach eigener Aussage binnen 14 Tagen eine Anstellung, ein weiteres Viertel innerhalb von sechs Wochen.

trennung
Mit Zeitarbeit zum ersten Job
Hunderttausende schließen jedes Jahr die Schule, eine Berufsausbildung oder ihr Studium ab und schauen sich nach ihrem ersten „richtigen“ Job um. Dabei immer bedeutsamer: eine Beschäftigung in der Zeitarbeit. Unter den Befragten mit Zeitarbeitserfahrung – aktuell oder in der Vergangenheit – nennt deutlich mehr als die Hälfte (53,4 Prozent) den Aspekt „Berufseinstieg finden“ als zentrale Motivation, in der Zeitarbeit tätig zu sein. Doch nicht nur für die Vermittlung des ersten Arbeitsplatzes wird die Branche geschätzt. Auch die Beratungskompetenz von Personalunternehmen steht gerade bei jüngeren Menschen hoch im Kurs. Über zwei Drittel der befragten 18- bis 29-Jährigen schreiben die Verfasser der Studie eine hohe Kompetenz zu, wenn es um individuelle Karriereberatung und Bewerbungsbegleitung geht. Damit liegen die Personalunternehmen noch vor Headhuntern (63,3 Prozent), den Agenturen für Arbeit (48 Prozent) oder Schulen und Bildungsträgern (44,7 Prozent).

Auf zu neuen Ufern
Auch für den Wiedereinstieg nach längerer Zeit ohne Beschäftigung, zum Beispiel wegen der Geburt eines Kindes oder der Pflege von Angehörigen, bietet die Zeitarbeit aus Sicht von Arbeitnehmern attraktive Perspektiven. Das geht ebenfalls aus der vorliegendenArbeitsmarktstudie hervor. So nennen rund 56 Prozent derjenigen mit Zeitarbeitserfahrung den Wiedereinstieg als Motivation für ihre Beschäftigung in der Zeitarbeit. Auffallend: Diejenigen mit eigener Zeitarbeitserfahrung halten die Branche für einen Wiedereinstieg für deutlich geeigneter als Arbeitnehmer, die noch nie in der Zeitarbeit beschäftigt waren. Personalvermittlung und Zeitarbeit als Sprungbrett in den ersten Job oder für eine Neuorientierung sind vielfach noch „blinde Flecken“ in der öffentlichen Wahrnehmung. Doch wer den Schritt wagt und seinen Horizont erweitert, wird meist belohnt.

Hintergrundinfos zur Studie: Die Orizon GmbH hat 2016 zum fünften Mal die Studie „Arbeitsmarkt & Perspektive der Arbeitnehmer“ durchgeführt. An der bevölkerungsrepräsentativen Online-Befragung nahmen 2.067 Arbeitnehmer und Arbeitsuchende in Deutschland teil. Durchgeführt wurde die Studie von dem unabhängigen Marktforschungs- und Analyseunternehmen Lünendonk GmbH. Zur Gewährleistung der Repräsentativität wurden vorgegebene Quoten über die soziodemographischen Merkmale Alter, Geschlecht, Schulbildung und Bundesland etabliert. Verzerrungen wurden durch Gewichtung aufgehoben. Die Gewichtung erfolgte nach Mikrozensus.

trennung

Zeitkraft bietet individuelle Lösungen auf Zeit:
Fachkräfte für Malerbetriebe, das Elektrohandwerk und metallverarbeitende Unternehmen.

Arbeitsunfälle erneut rückläufig
Zeitkraft versorgt Sie bei Personalbedarf mit qualifizierten Fachkräften für Betriebe des Elektrohandwerks ebenso wie für Malerbetriebe oder Metallverarbeitende Unternehmen. Bei Zeitkraft bekommen Sie genau die Mitarbeiter, die Sie benötigen. Flexibel auf die von Ihnen gewünschte Qualifikation, Anzahl und Einsatzdauer abgestimmt.

Gewerbliche Fachkräfte von zeitkraft. Im alten wie im neuen Jahr. Mobil, qualifiziert und bundesweit verfügbar.
Für viele unserer Maler, Wärmedämmer, Korrosionsschutzkräfte, Elektroinstallateure, Schweißer und Schlosser halten wir ausführliche Profile mit individuellen Fähigkeiten, Qualifikationen und Arbeits-Erfahrungen vor. So haben Sie Möglichkeit, sich bereits vor einem möglichen Beschäftigungsbeginn einen Überblick und ersten Eindruck Ihrer potentiellen Mitarbeiter zu verschaffen.
trennung

Zeitkraft bietet Ihnen bundesweit branchenspezifische Fachkräfte für Malerbetriebe, Betriebe aus dem Elektrohandwerk und der Metallverarbeitung.

Mit Zeitkraft haben Sie bei Bedarf stets qualifizierte gewerbliche Mitarbeiter im Zugriff, die selbstverständlich auch in sicherheitssensiblen Bereichen von z.B. Flughäfen, Industrie und Kraftwerken eingesetzt werden können. Wird einer unserer Mitarbeiter krank, sorgen wir umgehend für Ersatz. Unsere qualifizierten Mitarbeiter stehen Ihnen ganz individuell nach Ihren Anforderungen zur Verfügung. Eine eigene PKW-Flotte macht unsere Fachkräfte zudem bundesweit mobil und flexibel.

Eine sichere Sache - vom TÜV bestätigt:
Bei Zeitkraft steht SCP für Sicherheit.

Als einer der ersten Personaldiensleiter für gewerbliches Personal werden wir regelmäßig bereits seit 2004 gemäß SCP-zertifiziert. Ein ebenso wichtiger wie konsequenter Schritt zu mehr Kundennutzen und Arbeitssicherheit. Auch gemäß DIN EN ISO 9001 ist Zeitkraft seit 2007 zertifiziert.

trennung

Sichern Sie sich Fachkräfte für Ihre Branche:


Profitieren Sie von diesen Vorteilen:
  • schnell und flexibel verfügbar (z.B. bei Auftragsspitzen, im Urlaubs- oder Krankheitsfall)
  • transparente, einfach kalkulierbare Kosten – alles inklusive
  • qualifizierte Fachkräfte, speziell für Ihre Berufsgruppe
  • keine zeitraubende Suche nach geeigneten Mitarbeitern
  • als Ersatz, Verstärkung und Entlastung Ihrer eigenen Mitarbeiter
  • mehr Auftragsvolumen, gesteigerte Termintreue, kein Verwaltungsaufwand


Ihre Vorteile in einer Minute
Weitere Informationen über die Qualifikationen, Kompetenzen und Einsatzmöglichkeiten unserer Mitarbeiter finden Sie kurz, knapp und übersichtlich in unserem neuen Zeitkraft-Unternehmensfilm. Klicken Sie rein – es lohnt sich.

trennung

Fachkräfte von Zeitkraft. Die Fakten im Überblick:

 

  • Die Spezialisten für gewerbliche Facharbeiter
  • Fachpersonal bundesweit verfügbar
  • SCP- und ISO 9001-zertifizierter Personaldienstleister
  • Sicher, flexibel, mobil
  • Kein Krankheits- und Urlaubsrisiko
  • Jederzeit kündbar
  • Alle Nebenkosten inklusive
  • Unterkunft am Einsatzort inklusive
  • Vorteilhafte Regelung für Überstunden und Wochenende
  • Eigene PKW-Flotte für garantierte Mobilität


trennung

Gewerbliche Fachkräfte für Ihr Unternehmen – 
vom Branchenspezialisten Zeitkraft.

Profitieren Sie vom langjährigen know-how und Erfahrungsschatz eines seit langen Jahren auf Ihre Branche spezialisierten Personaldienstleisters.

Unser Baustoff ist Vertrauen. Bereits seit 1993 steht Zeitkraft kontinuierlich für Qualität, Zuverlässigkeit und erstklassiges gewerbliches Personal. Die effiziente Auftragsabwicklung, unser Erfahrungsschatz und vor allem die hohe Qualifikation unserer Mitarbeiter haben uns zu dem Unternehmen gemacht, das unsere Kunden so schätzen.

Reservieren Sie Ihre neuen Mitarbeiter. Unverbindlich, kostenlos und jederzeit stornierbar.

Sie möchten nicht jetzt aber für einen möglichen späteren Einsatz Personal reservieren? Kein Problem! Unser Versprechen: Sie können Ihre Reservierung jederzeit ändern oder stornieren. Kostenlos und unverbindlich

Sie wünschen weitere Informationen oder benötigen Personal – auch kurzfristig? Rufen Sie uns an 0 60 74 / 9 17 12-16 oder senden Sie eine Email.

trennung

Die Zeitkraft-Unternehmer-Hotline:
Wir unterstützen Sie bei allen Fragen und Problemen rund um die Thematik "Personal auf Zeit" mit der Zeitkraft-Unternehmer-Hotline. Unter 0 60 74 / 9 17 12-16 stehen wir Ihnen Rede und Antwort.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Zeitkraft-Team


Zeitkraft GmbH & Co. KG
Theodor-Heuss-Ring 42
63128 Dietzenbach
Telefon (0 60 74) 9 17 12-16
Fax (0 60 74) 9 17 12-10
info@zeitkraft.eu
www.zeitkraft.eu

Steuer-Nr.: 2838530069 | Kommanditgesellschaft: Sitz Dietzenbach, Amtsgericht Offenbach am Main, HRA 40687
Komplementär: Zeitkraft Verwaltungs GmbH, Sitz Dietzenbach, Amtsgericht Offenbach am Main, HRB 42165, Geschäftsführer: Waldemar Emmerling


Wer arbeitet muss auch essen: Die Lieblingsrezepte des Zeitkraft-Teams. Lecker!

Die nächste zeitkraft-news erscheint im September 2017. Wir wünschen Ihnen volle Auftragsbücher und gutes Gelingen.