|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
die Stimmung unter deutschen Firmenchefs trübt sich ein – das ist die Kernaussage des gerade veröffentlichten ifo-Geschäftsklimaindex. Ist das nun nur eine kleine Delle oder gar der Beginn einer Trendwende? Die kommenden Monate werden zeigen wohin die Entwicklung geht.
|
Für zusätzliche Probleme sorgt auch die angespannte Situation auf dem Arbeitsmarkt. Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln belegt, wie ernst die Lage derzeit ist. Mehr dazu weiter unten.
|
Und wie immer möchte ich Sie darauf hinweisen, dass wir Sie und Ihr Unternehmen selbst in schwierigen Zeiten mit unseren branchenspezifischen Fachkräften sehr flexibel und oft kurzfristig unterstützen können. Bitte sprechen Sie mich bei Bedarf nach
|
zum bundesweiten Einsatz einfach direkt an. Entweder telefonisch (0 60 74 / 9 17 12-16) oder auch gerne per Email.
|
Jetzt aber informative Lektüre bei unseren aktuellen Zeitkraft-news!
Herzlichst, Ihr
|
|
|
Martin Bergmann, Bereichsleiter Vertrieb
|
|
|
|
Ergebnisse der ifo Konjunkturumfragen im Oktober 2018
|
ifo Geschäftsklimaindex sinkt
(25.10.2018) Die Stimmung unter den deutschen Firmenchefs trübt sich weiter ein. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Oktober auf 102,8 Punkte gefallen, nach 103,7 Punkten im September. Die Unternehmen waren weniger zufrieden mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Auch der Optimismus mit Blick auf die kommenden Monate nahm ab. Die weltweiten Unsicherheiten bremsen die deutsche Wirtschaft aus.
|
Im Verarbeitenden Gewerbe ist der Index deutlich gesunken. Dies war auf merklich weniger optimistische Erwartungen zurückzuführen. Der Lageindex fiel auf den niedrigsten Stand seit März 2017. Die Auftragseingänge haben sich weiter abgeschwächt. Die Kapazitätsauslastung sank um 0,5 Punkte auf 87,1 Prozent.
|
Im Dienstleistungssektor hat sich das Geschäftsklima verschlechtert. Grund hierfür waren deutlich weniger gute Einschätzungen der aktuellen Lage. Ihre Erwartungen korrigierten die Dienstleister hingegen leicht nach oben. Auch im Handel hat der Index nachgegeben. Die Unternehmer korrigierten sowohl die Einschätzungen zur aktuellen Lage als auch die Erwartungen nach unten. Der Rückgang fiel im Einzelhandel deutlich stärker aus als im Großhandel. Mehr Einzelhändler wollen die Preise erhöhen.
|
Im Bauhauptgewerbe hat der Geschäftsklimaindex einen neuen Rekord erzielt. Die Bauunternehmen schätzten ihre aktuelle Geschäftslage merklich besser ein. Die Erwartungen korrigierten sie hingegen leicht nach unten.
|
Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, Präsident ifo Institut. Weitere Infos
|
|
|
E-Vergabe öffentlicher Aufträge
|
|
Auch wenn bisher schon die meisten Aufträge der öffentlichen Hand elektronisch augeschrieben und vergeben wurden: seit 18. Oktober ist die E-Vergabe das alleinige Verfahren – aber auch wieder nicht bei allen Aufträgen. Die Fakten im Überblick.
|
- Formal bereits seit April 2014 in Kraft (EU-Vergaberichtlinien)
- Gilt verpflichtend für Bauaufträge über 5.548.000,00 Euro
- Gilt verpflichtend für Liefer- und Dienstleistungsverträge über 221.000,00 Euro
- Ab Januar 2019 auch im Unterschwellenbereich (25.000,00 bis 221.000,00 Euro) bei Liefer- und Dienstleistungsverträgen.
Die E-Vergabe wird somit mehr und mehr zur Normalität und bietet im Nebeneffekt auch vielen Unternehmen neue Perspektiven zur Auftragsgenerierung.
|
|
|
Aktuelle Studie des IW-Köln:
|
Kleine und mittlere Unternehmen finden immer schwerer Fachkräfte und Auszubildende
|
|
(15.10.2018, IW Köln) Zunehmend schlägt die schwierige Situation auf dem Arbeitsmarkt auf das Wachstumspotenzial der Wirtschaft durch. Ganz besonders betroffen sind auch kleine und mittelgroße Unternehmen.
|
Das Institut der Deutschen Wirtschaft hat gerade eine aktuelle und umfassende Studie vorgelegt, welche die Fachkräftesituation nach Regionen und Berufen analysiert. Das Gesamtbild ist dabei alles andere als rosig und auch auf dem Ausbildungsmarkt sieht es nicht besser aus.
|
Knapp 50.000 Stellen blieben im Ausbildungsjahr 2016/2017 unbesetzt – und dabei sind die Angebote von Betrieben, die Ihre Stellen nicht oder nicht mehr der Arbeitsagentur melden noch nicht einmal enthalten. Kleine Unternehmen gehen bei der Suche nach Azubis am häufigsten leer aus.
|
Die aufschlussreiche Studie können Sie hier kostenlos herunterladen.
|
|
|
Ihr zuverlässiger Partner für leistungsfähige Mitarbeiter:
gewerblichen Fachkräfte auf Zeit – spezialisiert auf Ihren Arbeitsbereich.
|
Profitieren Sie vom langjährigen know-how und Erfahrungsschatz eines seit langen Jahren auf Ihre Branche spezialisierten Personaldienstleisters.
|
|
|
|
|
|
Unser Baustoff ist Vertrauen. Bereits seit 25 Jahren steht Zeitkraft kontinuierlich für Qualität, Zuverlässigkeit und erstklassiges gewerbliches Personal. Die effiziente Auftragsabwicklung, unser Erfahrungsschatz und vor allem die hohe Qualifikation unserer Mitarbeiter haben uns zu dem Unternehmen gemacht, das unsere Kunden so schätzen.
Reservieren Sie Ihre neuen Mitarbeiter. Unverbindlich, kostenlos und jederzeit stornierbar.
Sie möchten nicht jetzt aber für einen möglichen späteren Einsatz Personal reservieren? Kein Problem! Unser Versprechen: Sie können Ihre Reservierung jederzeit ändern oder stornieren. Kostenlos und unverbindlich
Sie wünschen weitere Informationen oder benötigen Personal – auch kurzfristig? Rufen Sie uns an 0 60 74 / 9 17 12-16 oder senden Sie eine Email.
|
|
|
|
|
Ihre Vorteile in einer Minute
Weitere Informationen über die Qualifikationen, Kompetenzen und Einsatzmöglichkeiten unserer Mitarbeiter finden Sie kurz, knapp und übersichtlich in unserem Zeitkraft-Unternehmensfilm.
|
|
|
|
Die Zeitkraft-Unternehmer-Hotline:
Wir unterstützen Sie bei allen Fragen und Problemen rund um die Thematik "Personal auf Zeit" mit der Zeitkraft-Unternehmer-Hotline. Unter 0 60 74 / 9 17 12-16 stehen wir Ihnen Rede und Antwort.
|
|
|
|
|
Fachkräfte von Zeitkraft – Ihre Vorteile auf einen Blick:
|
- Die Spezialisten für gewerbliche Facharbeiter
- Fachpersonal bundesweit verfügbar
- Sicher, flexibel, mobil
- Kein Krankheits- und Urlaubsrisiko
- Jederzeit kündbar
- Alle Nebenkosten inklusive
- Unterkunft am Einsatzort inklusive
- Vorteilhafte Regelung für Überstunden und Wochenende
- Eigene PKW-Flotte für garantierte Mobilität
|
|
|
|
|
Die nächste Zeitkraft-news erscheint im Januar 2019. Wir wünschen schon jetzt einen erfolgreichen Jahresabschluß, besinnliche Feiertage und gesunden Start ins Neue Jahr.
|
|
|
|
|
Zeitkraft GmbH & Co. KG Theodor-Heuss-Ring 42 63128 Dietzenbach Telefon (0 60 74) 9 17 12-16 Fax (0 60 74) 9 17 12-10 info@zeitkraft.eu www.zeitkraft.eu
Steuer-Nr.: 2838530069 | Kommanditgesellschaft: Sitz Dietzenbach, Amtsgericht Offenbach am Main, HRA 40687, Komplementär: Zeitkraft Verwaltungs GmbH, Sitz Dietzenbach, Amtsgericht Offenbach am Main, HRB 42165, Geschäftsführer: Andrzej Kurka
|
|
|
P.S.: Wenn Sie künftig keinen Newsletter von ZEITKRAFT mehr bekommen wollen, senden Sie uns bitte eine kurze Nachricht an newsletter@zeitkraft.eu mit dem Betreff "entfernen" oder melden Sie sich unter diesem Link vom Newsletter ab. Wir streichen Sie umgehend aus dem Verteiler.
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst. In seltenen Fällen kommt es vor, dass Ihre Daten irrtümlich in unsere Datenbank gelangt sind. Sollte dies der Fall sein, löschen Sie die E-Mail nicht einfach sondern klicken Sie oben auf den Abmeldelink damit Ihre Daten aus unserer Datenbank gelöscht werden.
Hinweis: Dieser Newsletter erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Obwohl er mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt wurde, kann eine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit nicht übernommen werden.
|
|
|
|
|
|