Studie der Universität Augsburg zur industriellen Wertschöpfung:
Zeitarbeit ergänzt Stammpersonal
Für die aktuelle Studie „Entwicklung der Wertschöpfungsketten der bayerischen M+E-Industrie” der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände (bayme vbm) wurden zahlreiche Unternehmen befragt. Demnach werden in ca. 80% der Betriebe (im industriellen Kernbereich der Fertigung sogar 93%) mehr als 60% der Wertschöpfung durch eigene Mitarbeiter (Stammpersonal) erbracht.
Werk- und Dienstleistungsverträge kommen vor allem in unterstützenden Unternehmensbereichen zum Einsatz, 65% der Unternehmen setzen Zeitarbeiter ein.
„Zeitarbeit dient als Flexibilisierungsinstrument und ergänzt das Stammpersonal, sie ersetzt aber keine Stammarbeitsplätze,” so Bayme vbm Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt. Die offiziellen Zahlen geben ihm recht: in der bayerischen M+E-Industrie ist die Zahl der Stammarbeitskräfte seit dem Frühjahr 2010 um gut 60.000 gestiegen.

Die Befragungsergebnisse im Überblick

„Der mit Abstand größte Teil der Wertschöpfung wird durch Stammpersonal erbracht. Bei nur 17% der Unternehmen liegt der Anteil der fremderbrachten Leistung zwischen 40 und 60%, bei lediglich 5% liegt er zwischen 60 und 80%” (Auszug Studie „Wertschöpfungsketten in der bayerischen m+E-Industrie”, bayme vbm Juni 2013)

Vergleich der Leistungserbringung
„Zeitarbeit wird nicht durch Werk- und Dienstverträge ersetzt. Der Einsatz von Zeitarbeit erfolgt unter anderen strategischen Überlegungen als die Entscheidung für Werk- oder Dienstverträge. Zeitarbeit ergänzt die Stammbelegschaft und ist keine Fremdleistung.” (Auszug Studie „Wertschöpfungsketten in der bayerischen m+E-Industrie”, bayme vbm Juni 2013)
Die Kernergebnisse der Studie:
- Knapp 80% der Unternehmen erbringen mehr als 60 Prozent der Wertschöpfung durch Stammpersonal.
- Unterschiedliche Arten der Fremd-Leistungserbringung werden differenziert und gezielt eingesetzt.
- Eine Zunahme des Anteils fremderbrachter Leistungen ist nicht zu erwarten.
- Einsatz von Zeitarbeitern sichert Stammpersonal.
- Zeitarbeit, Werk- oder Dienstverträge erhöhen Flexibilität, stärken Kernkompetenzen, verbessern die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.
|
Quelle: „Entwicklung der Wertschöpfungsketten der bayerischen M+E-Industrie.” Eine bayme vbm Studie, erstellt von der Universität Augsburg und der i-phase GmbH & Co.KG, Juni 2013

Steigern Sie Flexibilität und Wertschöpfung mit qualifiziertem Personal von Zeitkraft.
Auftragsspitzen, Urlaubs- oder Krankheitsbedingte Engpässe sind für Sie mit unseren Fachkräften ab sofort kein Thema mehr, denn Zeitkraft bietet Ihnen Fachpersonal für Malerbetriebe, Betriebe aus dem Elektrohandwerk und dem Metallbereich.
Sie haben so stets qualifiziertes Personal im Zugriff, steigern Ihre unternehmerische Flexibilität und erhöhen gleichzeitig Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Unsere Mitarbeiter sind motiviert, kompetent und stehen Ihnen genau nach Ihren Anforderungen und Ihrem individuellem Bedarf zur Verfügung. Wo, wann und so lange Sie wollen:
Profitieren Sie von diesen Vorteilen:
- schnell und flexibel verfügbar (z.B. bei Auftragsspitzen, im Urlaubs- oder Krankheitsfall)
- transparente, einfach kalkulierbare Kosten alles inklusive
- qualifizierte Fachkräfte, speziell für Ihre Berufsgruppe
- keine zeitraubende Suche nach geeigneten Mitarbeitern
- als Ersatz, Verstärkung und Entlastung Ihrer eigenen Mitarbeiter
- mehr Auftragsvolumen, gesteigerte Termintreue, kein Verwaltungsaufwand
Selbverständlich zahlen Sie nur so lange für unser Personal, wie Sie es einsetzen. Wird keine Arbeit benötigt, entstehen Ihnen auch keine Kosten.

Zeitkraft ist zertifiziert nach SCP und DIN EN ISO 9001.
Das Arbeitsschutz- und Sicherheitsmanagementsystem SCP (Sicherheits Certifikat Personaldienstleistungen) wird bei Zeitkraft bereits seit 2004 erfolgreich umgesetzt. Als einer der ersten auf Ihre Branche spezialisierten Personaldienstleister wurde Zeitkraft damals gemäß SCP zertifiziert. Auch die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 führt Zeitkraft seit 2007 jährlich erfolgreich durch.

Zeitkraft-Fachkräfte für Ihre Wertschöpfungskette:
- Die Spezialisten für gewerbliche Facharbeiter
- Fachpersonal bundesweit verfügbar
- SCP- und ISO 9001-zertifizierter Personaldienstleister
- Sicher, flexibel, mobil
- Kein Krankheits- und Urlaubsrisiko
- Jederzeit kündbar
- Alle Nebenkosten inklusive
- Unterkunft am Einsatzort inklusive
- Vorteilhafte Regelung für Überstunden und Wochenende
- Eigene PKW-Flotte für garantierte Mobilität
|

20 Jahre Expertise, know-how und Erfahrung
Profitieren Sie vom langjährigen know-how und Erfahrungsschatz eines seit langen Jahren auf Ihre Branche spezialisierten Personaldienstleisters.

Unser Baustoff ist Vertrauen. Bereits seit 1993 steht Zeitkraft kontinuierlich für Qualität, Zuverlässigkeit und erstklassiges gewerbliches Personal. Die effiziente Auftragsabwicklung, unser Erfahrungsschatz und vor allem die hohe Qualifikation unserer Mitarbeiter haben uns zu dem Unternehmen gemacht, das unsere Kunden so schätzen.
Sie wünschen weitere Informationen oder benötigen Personal auch kurzfristig? Rufen Sie uns an 0 60 74 / 9 17 12-16 oder senden Sie eine Email.

Reservieren Sie jetzt Ihr Wunschpersonal...
...für jetzt oder auch für einen späteren Einsatz. Unser Versprechen: Sie können Ihre Reservierung jederzeit ändern oder stornieren. Kostenlos und unverbindlich.

Unser Service:
Wir unterstützen Sie bei allen Fragen und Problemen rund um die Thematik "Personal auf Zeit" mit der Zeitkraft-Unternehmer-Hotline. Unter 0 60 74 / 9 17 12-16 stehen wir Ihnen Rede und Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Zeitkraft-Team
Zeitkraft GmbH & Co. KG
Theodor-Heuss-Ring 42
63128 Dietzenbach
Telefon (0 60 74) 9 17 12-16
Fax (0 60 74) 9 17 12-10
info@zeitkraft.eu
www.zeitkraft.eu
Steuer-Nr.: 2838530069 | Kommanditgesellschaft: Sitz Dietzenbach, Amtsgericht Offenbach am Main, HRA 40687
Komplementär: Zeitkraft Verwaltungs GmbH, Sitz Dietzenbach, Amtsgericht Offenbach am Main, HRB 42165, Geschäftsführer: Waldemar Emmerling

Jetzt neu auf unserer Homepage: Die Lieblingsrezepte des Zeitkraft-Teams. Lecker!
Die nächste zeitkraft-news erscheint im September 2013. Wir wünschen Ihnen erfolgreiche Sommermonate. |
|